Geboren 1959 in Übersee am Chiemsee.

1975-78 | Fachschule für Holzbildhauer in Berchtesgaden

1980-83 | Weiterbildung bei G. Rumpf und R. Szymanski

1990-97 | Kursleiter der Schule der Phantasie in Traunstein

1999 | Gründung des Atelierfensters in Staudach-Egerndach




Preise und Stipendien

1986 | Preisträger `Kunst und Naturschutz' Übersee

1993 | ARTS-Kulturförderpreis Traunstein

1995 | Arbeitsstipendium zur Bildhauerbegegnung in Fusch an der Großglocknerstraße

2006 | Stipendiat der Otto Flath Stiftung, Bad Segeberg


In Print und Film

1986 | Publikation in `Begegnung mit Künstlern,' (Dreilinden-Verlag)

1990 | `Ufer des Lichts - Künstler im Chiemgau,' Bericht des Bayerischen Fernsehen

2005 | Katalogveröffentlichung `HÜLLEN'

2009 | `Künstlerportrait' - Publikation in der Zeitschrift `Chiemgau Land und Leute'

2009 | Eintrag im Künstlerlexikon `LEX-ART'

2010 | Katalogveröffentlichung `LEERSTÜCKE'

2011 | Bericht des Bayerischen Fernsehens über Carsten Lewerentz innerhalb der Sendung `Freyfahrt nach Grassau' mit Winfried Frey

2016 | Bericht über das Priener Biotop der Vergänglichkeit im Bayerischen Fernsehen im Rahmen der Abenschau


Ausstellungen

Einzelausstellungen: Bad Aibling, Bad Segeberg, Fusch a.d.Gl., Markt Neubeuern, Staudach-Egerndach, Traunstein, Übersee

Beteiligungen: Bayrischzell, Bremen, Burghausen, Graz, Linz, München, Prien, Riedersbach, Rosenheim, Salzburg, Szentendre/Ungarn, Traunstein, Trostberg, Wasserburg

© Lewerentz 2019 | Impressum & Datenschutz